Aminosäuren

Bausteine der Proteine - Grundlage der Muskeln

Aminosäuren sind unerlässlich für eine Vielzahl von Stoffwechselvorgängen in unserem Körper und somit sehr wichtig für zielgerichtetes Krafttraining. Denn sie sind die Bausteine von Proteinen, welche wiederum Hauptbestandteil unserer Muskeln sowie Teil aller Körperzellen sind. Aminosäuren sind also die Grundlage für jeglichen Muskelaufbau und deren Erhalt.

Aber auch das Immunsystem und weitere Körperfunktionen wie der Transport von Vitaminen und Mineralstoffen könnten nicht ohne. Aminosäuren sind somit unerlässlich für das Leben – und noch viel mehr für Sportler und Bodybuilder.

Bausteine der Proteine - Grundlage der Muskeln Aminosäuren sind unerlässlich für eine Vielzahl von Stoffwechselvorgängen in unserem Körper und somit sehr wichtig für zielgerichtetes... mehr erfahren »
Fenster schließen
Aminosäuren

Bausteine der Proteine - Grundlage der Muskeln

Aminosäuren sind unerlässlich für eine Vielzahl von Stoffwechselvorgängen in unserem Körper und somit sehr wichtig für zielgerichtetes Krafttraining. Denn sie sind die Bausteine von Proteinen, welche wiederum Hauptbestandteil unserer Muskeln sowie Teil aller Körperzellen sind. Aminosäuren sind also die Grundlage für jeglichen Muskelaufbau und deren Erhalt.

Aber auch das Immunsystem und weitere Körperfunktionen wie der Transport von Vitaminen und Mineralstoffen könnten nicht ohne. Aminosäuren sind somit unerlässlich für das Leben – und noch viel mehr für Sportler und Bodybuilder.

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Welche Aminosäuren gibt es?

Es gibt über 20 verschiedene Arten von Aminosäuren, die in unterschiedlichster Weise kombinierbar sind. Im menschlichen Körper werden etwa 80% der erforderlichen Aminosäuren produziert. Die restlichen 20% werden durch die Nahrung aufgenommen. Sie werden essentielle Aminosäuren genannt. Die essentiellen Aminosäuren, die mit der Nahrung aufgenommen werden, sind:

  • Histidin
  • Isouleucin
  • Leucin
  • Lysin
  • Methionin
  • Phenylalanin
  • Threonin
  • Tryptophan
  • Valin

 

Nicht-essentielle Aminosäuren, die im Körper aus anderen Aminosäuren hergestellt werden können sind:

  • Alanin
  • Arginin
  • Asparaginsäure
  • Citrullin
  • Cystein
  • Cystin
  • Gamma-Aminobuttersäure
  • Glutaminsäure
  • Glutamin
  • Glycin
  • Ornithin
  • Prolin
  • Serin
  • Taurin
  • Tyrosin

Unter bestimmten Bedingungen können die nicht-essentiellen Aminosäuren in essentielle Aminosäuren umgewandelt werden. Das ist insbesondere beim Körperwachstum oder auch nach Verletzungen der Fall.

Wer braucht Aminosäuren?

Da die Aminosäuren die Grundbestandteile von Proteinen sind, braucht jeder Mensch Aminosäuren. Unsere Zellen bestehen zu großen Teilen aus Proteinen – ein Leben ohne Aminosäuren wäre daher gar nicht möglich. Je nach Kombination der verschiedenen Aminosäuren setzen sich verschiedene Peptide zusammen, welche in Kombination wiederum eine Vielzahl an unterschiedlichen Proteinen ergeben.

Tatsächlich benötigt der Körper verschiedene Aminosäuren in unterschiedlicher Menge. Um diese Mengen richtig zu treffen kann man entweder mit sehr viel Aufwand und Recherchearbeit die Aminosäuren in der Nahrung zählen und sich entsprechend ernähren. Der Körper zerlegt diese aufgenommenen Proteine in ihre Bestandteile und baut sie je nach Bedarf erneut zusammen. Alternativ könnte man auch einfach sehr viel Eiweiß aus verschiedenen Quellen aufnehmen, um so die verschiedenen Aminosäuren aufzunehmen und immer alle Aminosäuren „auf Vorrat“ zu haben. Allerdings würden so sehr viele Kalorien auf dem Teller landen – und damit auch auf der Waage. Das jedoch ist kaum das Ziel beim Training, oder?

Einfacher ist es also, zur normalen und abwechslungsreichen Ernährung Aminosäuren im idealen Verhältnis zu sich zu nehmen. Davon profitieren nicht nur - aber insbesondere - Sportler, die den maximalen Erfolg aus Ihrem harten Training ziehen wollen.

Zuletzt angesehen